
Holzkohlegrill
Ganz klassisch mit einem Holzkohlegrill grillen: Was gibt es Schöneres? Ein saftiges Steak, ein paar Würstchen – es geht nichts über authentischen Grillgenuss! Original Weber Kugelgrills und schicke Design-Grills fürs Picknick und Co. Hier gibt’s alles!




Fragen und Antworten zu Holzkohlegrills:
Warum Grillen mit Holzkohle?
Grillen in seiner ursprünglichsten Form – das klassische Grillen über echter, glühender Holzkohle sorgt für ein unvergleichliches Grill-Feeling. Spätestens auf der nächsten Grillparty, wenn die magische Anziehungskraft der knisternden Glut Sie und Ihre Gäste in ihren Bann zieht, werden Sie Ihren Holzkohlegrill nicht mehr missen wollen. Für alle, die noch eine kleine Entscheidungshilfe benötigen, haben wir die Vorteile des Grillens mit Holzkohle und mit Gas gegenübergestellt und zudem noch einmal eine ausführliche Einführung in die unterschiedlichen Arten zu grillen, sei es mit Holzkohle, Gas, Strom oder das Smoken, gegeben.
Welcher Holzkohlegrill passt zu mir?
Welcher Holzkohlegrill am besten zu ihnen passt, hängt ganz von ihren eigenen Ansprüchen an das Grillerlebnis ab. Für wie viele Personen möchten Sie grillen? Je nachdem, wie viele Hungrige Gäste Sie an Ihrem Tisch erwarten, sollten Sie die Größe des Grills und damit auch des Grillrostes auswählen. Haben Sie einen Garten mit viel Platz oder nur einen kleinen Balkon/ eine Terrasse? Wollen Sie ihren neuen Grill auch einmal mitnehmen können, um draußen in der Natur zu grillen? Dann sollte er vielleicht besonders klein und leicht sein.
Wie zünde ich meinen Holzkohlegrill an?
Holzkohlegrill anzünden leichtgemacht – Sie müssen nur ein paar Dinge beachten, um die Kohle zum Glühen zu bringen. Entscheiden Sie sich für hochwertigen Brennstoff wie beispielsweise Weber Holzkohle – sie lässt sich leicht anzünden und sorgt für leckeres, aromatisches Grillgut. Öffnen Sie zunächst die Lüftungsschieber Ihres Holzkohlegrills, um eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten.
Zum schnellen und sicheren Anzünden eignen sich feste Grill- und Kaminanzünder optimal. Einfach gleichmäßig zwischen den Holzkohlestückchen verteilen und anzünden. Besonders praktisch: mit einem Anzündkamin gelangen Sie noch schneller ans Ziel – der clevere Helfer kann einfach direkt auf den Grillrost gestellt und mit Holzkohle gefüllt werden. Sein Kaminzugeffekt sorgt dafür, dass die Kohle noch schneller glüht.
Wann kann gegrillt werden?
Den perfekten Zeitpunkt, um mit dem Grillen loszulegen, erkennen Sie daran, dass die Holzkohle sichtbar glüht und die Glut gleichmäßig mit einer weißen Ascheschicht überzogen ist. Dann ist die richtige Grilltemperatur erreicht. Je nach Art der Holzkohle und den äußeren Bedingungen kann die Dauer, bis die perfekte Glut erreicht wurde, variieren, denn: Kohle ist nicht gleich Kohle! In unserem großen Grillbriketttest werden fünf unserer beliebtesten Produkte ausgiebig getestet. Soviel vorab: Markenqualität zahlt sich aus. Den ausführlichen Test inklusive Video finden Sie hier.
Wo darf gegrillt werden?
Es gibt kaum etwas Entspannteres, als an einem lauen Sommerabend nach einer schönen Wanderung draußen in freier Natur sein Abendessen über dem Feuer zu grillen. Entweder an einer öffentlichen Grillstelle oder mit einem eigens für solche Zwecke entwickelten, tragbaren Holzkohlegrill. In beiden Fällen sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Feuer an einer genehmigten Grillstelle entzünden – für manche öffentlichen Grillstellen ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Wenn das geklärt ist, heißt es: Feuer frei! Mehr zu der Frage "Wo darf ich grillen?" erfahren Sie hier!
Verfügt man über ein Grundstück mit eigenem Garten und ausreichend Abstand zu seinen Nachbarn, ist es meist ebenfalls problemlos möglich, sein Abendessen über den glühenden Kohlen zu garen. Das Grillen mit Holzkohle auf dem Balkon und auf der Terrasse unterliegt gesetzlichen Einschränkungen. Diese unterscheiden sich je nach Wohnort und der eigenen Wohnsituation. Je nach Mietordnung, sind manchmal selbst Elektrogrills und Gasgrills nicht zulässig, häufig bilden diese jedoch die rauchärmere und somit für Balkons geeignete Alternative. Grundsätzlich gilt: die Rauchbeeinträchtigung für die Nachbarn sollte so gering wie möglich sein! Stimmen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihren Nachbarn ab, ob und wie sehr sie sich durch den Rauch belästigt fühlen, um Streit und evtl. sogar eine Anzeige zu vermeiden.
Übrigens: Tipps und Tricks, wie man einen Holzkohlegrill rauchfrei anzündet, haben wir hier für Sie zusammengestellt!
Wie und wie oft sollte ich meinen Holzkohlegrill reinigen?
Nach dem Grillen, ist vor dem Grillen! Frei nach diesem Motto sollte jeder Grill nach der Anwendung gereinigt werden, damit er für das nächste Grillen wieder tipptopp vorbereitet ist. Besonders wichtig ist dabei die Reinigung des Grillrostes. Holzkohlegrills lassen sich ganz unkompliziert reinigen: Eingebranntes und Kohlereste werden mit einer speziellen Grillbürste entfernt und im Restmüll beseitigt. Dann wird der Grill zum Beispiel mit einem Schwamm oder Lappen gereinigt und klar durchgespült. Reiben Sie den Holzkohlegrill abschließend trocken – und fertig ist er für den nächsten Einsatz! Dem Thema "Grill reinigen allgemein" sowie der "Grillrostreinigung" haben jeweils noch einen ausführlicheren Blogbeitrag gewidmet.
Originales BBQ-Feeling erleben: Holzkohlegrills bei grills.de
Die knisternde, grellrot schimmernde Glut, der typische Grillgeruch und der unnachahmliche, rauchige Geschmack des Grillguts – das Grillen mit Holzkohle lässt die Herzen aller BBQ-Fans höherschlagen. Mit einem Holzkohlegrill aus dem Hause Weber, Napoleon und Everdure erhält das Grillgut sein unverwechselbares, rauchiges Aroma - ein Geschmack, der so einzigartig ist, dass ihn viele unweigerlich mit "Grillen" in Verbindung bringen. Das Grillen mit Holzkohle ist ideal, wenn Gemütlichkeit, ein Hauch "Lagerfeuer"-Stimmung und natürlich köstlicher Grillgeschmack im Vordergrund stehen sollen. Finden Sie bei grills.de den Holzkohlegrill, der am besten zu Ihnen passt!
Grillen mit Holzkohle
Auf einem Holzkohlegrill erhält Ihr Grillgut das unverwechselbare, rauchige Aroma, wie es nur über der Glut echter Holzkohlen gelingt. Leicht geräuchert schmecken Fleisch, Wurst und Co. einfach unvergleichlich lecker! Durch die hohe Grilltemperatur der glühenden Kohlen kommen die köstlichen Aromen im Fleisch besonders gut zur Geltung. Planen Sie für perfekte Grill-Ergebnisse mit dem Holzkohlegrill immer genügend Zeit ein, denn Anheizen und Abkühlen benötigen etwas Zeit. Feiern Sie tolle Grillabende an lauschigen Sommernächten oder feuern Sie Ihren Grill mal mitten im Winter an – Holzkohlegrills sind genau das Richtige für den heimischen Garten oder die Terrasse!
Viele verschiedene Modelle von kleinen bis großen Holzkohlegrills
Moderne Holzkohlegrills sind heutzutage in allen Größen, Varianten und Preisklassen erhältlich – auf grills.de finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Modellen von Weber, Napoleon und Everdure. Besonders praktisch: tragbare Holzkohlegrills, die leicht zu transportieren sind. So können Sie dort grillen, wo Sie es möchten – sei es am Badesee, auf dem Campingplatz oder auf einer Wanderung.
Ein Kult-Klassiker: der Weber Kugelgrill
Er zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Holzkohlegrills der Welt: der Weber Kugelgrill – das Original. Vor über 60 Jahren erfunden, ist der Kugelgrill aus dem Hause Weber weltweit zum Symbol für zuverlässige Qualität und echten Holzkohle-Grillspaß avanciert. Der Weber Original Kettle ist definitiv ein Klassiker unter den Holzkohlegrills: das moderne Multitalent verfügt über viele neue Extras, wie beispielsweise einen stabilen Duroplastgriff mit Hitzeschutz und einen hochwertig verchromten Grillrost. Darf es etwas mehr sein? Besonders beliebt unter den Kugelgrillen ist der Weber Master-Touch (GBS), der über tolle Features wie dem One-Touch-System oder dem abnehmbaren Aschetopf verfügt – für Grillspaß pur!
Den passenden Holzkohlegrill finden – mit Weber, Napoleon, Everdure und Co.
Auf grills.de finden Sie eine große Auswahl an Holzkohlegrills in allen Größen und Preisklassen. Bei uns finden Sie garantiert den Grill, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Der Napoleon Holzkohlegrill Charcoal Rodeo Professional LEG besitzt viele Extras wie zum Beispiel einen abnehmbaren Aschenbehälter, einen dreifach höhenverstellbaren und klappbaren WAVE™ Gussgrillrost sowie einen ACCU-PROBE Thermometer. Zu den Highlights unseres Holzkohlegrill-Sortiments zählt ohne Frage der Summit Charcoal Grill Center von Weber. Mit dem luxuriös ausgestatteten Kugelgrill grillen Sie wie die Profis. Angefangen beim klappbaren GBS-Grillrost über einen integrierten Edelstahl-Seitentisch bis hin zum Rapidfire Deckellüfter besitzt das neue Herzstück Ihrer Outdoorküche Funktionen, die jeden BBQ-Fan zum Strahlen bringen.
Smoken mit Holzkohle
Intensiver, rauchiger Geschmack ist genau Ihr Ding? Dann haben wir das Richtige für Sie: bei uns finden Sie neben klassischen Holzkohlegrills auch hochwertige Smoker wie den Weber Smokey Mountain Cooker oder den Napoleon Smoker Apollo 300. Ein Smoker sorgt nicht nur für perfekte Räucherergebnisse, sondern eignet sich auch hervorragend zum langsamen Garen von Braten oder Fisch. Wir haben das Wichtigste zu den Themen Räuchern und Smoken für Sie zusammengestellt. Probieren Sie’s aus!
- kv:category_node:grills_de:de_de:5829
- kv:spy_category_tree_storage:grills_de
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-grills-de
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.