Kaufberatung: Welcher Gasgrill passt zu mir?
Ein wohliger Geruch liegt in der Luft: die Nachbarn haben gerade die Grillsaison eröffnet. Dir läuft das Wasser im Mund zusammen. Doch der Gedanke an deinen alten, umständlichen und klapprigen Holzkohlegrill sorgt nicht gerade für Vorfreude. Es ist Zeit für ein Upgrade: ein neuer Gasgrill soll angeschafft werden! Aber welcher? Bei all den Marken und Modellen in den unterschiedlichsten Preiskategorien fällt die Auswahl des richtigen Gasgrills nicht immer leicht.
Worauf du unbedingt achten solltest und was die wichtigsten Merkmale unterschiedlicher Modelle und Hersteller sind, erfährst du hier.

Nicht sicher, ob Grillen mit Gas wirklich DAS Ding ist? Wir haben euch einen Überblick über die verschiedenen Arten zu Grillen zusammengestellt!
1. Vor dem Kauf: welche Anforderungen habe ich?
Zwischen dem kleinen Kugelgasgrill für ca. 200€ und der großen Grillstation für den zehnfachen Preis liegt augenscheinlich ein riesen Unterschied.
Um herauszufinden, welcher Grill zu dir passt, solltest du dir über deine eigenen Anforderungen an das Grillerlebnis, sowie die Rahmenbedingungen Gedanken machen. Und hier ist nicht nur vom verfügbaren Budget die Rede:

- Wo soll mein Grill stehen?
- Wie viel Platz bieten Garten, Terrasse, Balkon?
- Wie häufig möchte ich Grillen?
- 1-2x jedes Wochenende oder mehrmals die Woche?
- Wie viele Personen werden regelmäßig begrillt?
- Klein- bis Großfamilie, regelmäßige Grillparties mit Gästen?
- Wie möchte ich grillen?
- Direkt oder indirekt? Muss es schnell gehen oder lieber „slow“?
- Was möchte ich grillen?
- Einfach nur Steak, Fisch und ab und zu etwas Gemüse? Oder benötige ich den Platz für einen optionalen Pizzastein oder eine Gans am Spieß? Darf es auch mal ein "Longjob" sein, oder will ich das Fleisch einfach nur schnell durcherhitzen?
- Erfahrung am (Gas-)Grill?
- Wird dies mein erster Gasgrill oder überhaupt mein erster richtiger Grill?
Wer diese Fragen für sich beantworten kann, ist bereits einen großen Schritt weiter, hin zu einer Entscheidung über Größe und Ausstattung des neuen Gasgrills.
Stöbert euch gerne durch unser umfassendes Gasgrillsortiment!
2. Über welche Ausstattung verfügen Gasgrills
Gasgrills gibt es selbstverständlich in allen Größen und Formen. Die Grundausstattung ist meistens ähnlich. Worauf ist bei den essentiellen Bauteilen, wie Brennern oder Grillrost zu achten? Welche Möglichkeiten erhalte ich durch optionale Ausstattung wie etwa einen zusätlichen Infrarotbrenner?

Brenner
- Kugelgasgrills haben 1 oder 2 runde Brenner
- in hochwertigen/größeren Gasgrillstationen sind in der Regel drei oder mehr Hauptbrenner verbaut
- Mit drei oder mehr Brennern ist indirektes Grillen möglich
- mehr Brenner = mehr Leistung bei größerer Grillfläche
- Anordnung der Brenner im Verhältnis zur Grillfläche – wie gut ist die Wärmeverteilung?
- Material: Brenner und Aromaschienen sind Verschleißprodukte, die mit extremer Temperatur sowie Fett/Öl und Salz etc. direkt in Berührung kommen und sollten daher aus einem widerstandsfähigem Material, wie Edelstahl sein.
Grillroste
Es werden Grillroste aus Edelstahl und Gusseisen sowie emailliertem bzw. verchromte Grillroste unterschieden. Alle haben etwas andere Eigenschaften. Eine Auswahl sollte nach persönlicher Vorliebe und Anspruch getroffen werden.
Ergänzend zu den normalen Rosten haben manche Herrsteller ihr eigenes System entwickelt, um das Grillerlebnis zu erweitern: Webers einzigartiges "Gourmet BBQ System" ermöglicht beispielsweise das Integrieren eines Pizzasteins oder eines Dutch Ovens in den Gasgrill. Noch mehr Möglichkeiten bietet der Einsatz von Grillplatten bzw. Planchas.
Grillroste aus Gusseisen:
+ sehr gute Hitzespeicherung
+ gut geeignet für Brandings/Grillstreifen
+ mittlere Preiskategorie
- pflegeintensivere Reinigung und Rostvorbeugung,
- anfällige für Risse/Brüche bei Sturz
- für indirektes Grillen ungeeignet

Grillroste aus Edelstahl:
+ pflegeleicht
+ nicht rostanfällig
+ widerstandsfähig & flexibel
- weniger gute Hitzespeicherung
- für Brandings ungeeignet
- häufig teurer

Emaillierte/ verchromte Grillroste:
+ einfach zu reinigen
+ widerstandsfähig
+ meistens günstiger als Edelstahl oder Gusseisen
- Beschichtung kann leicht verkratzen
- unter der Beschichtung hohe Rostanfälligkeit
- weniger gute Hitzespeicherung

Ein paar Tipps zur Reinigung eures Grillrostes findet ihr hier.
Infrarotbrenner

Der Infrarot- oder Keramikbrenner wird auch Sizzle Zone genannt. Es handelt sich dabei um ein Profi-Feature. Häufig sind sie in einem der Seitenflügel als Seitenbrenner oder auch im Innenraum des Gasgrills verbaut. Infrarotbrenner sind vor allem für das Grillen von Steaks äußerst beliebt, da durch die schnelle und hohe Hitzeentwicklung saftiges und gleichzeitig außen knuspriges Fleisch gegrillt werden kann.
- extrem hohe Hitzeentwicklung: >800 °C
- flächige, gleichmäßige Hitzeverteilung
- sehr schnell aufheizbar
Rotisserie & Heckbrenner

Viele der professionell ausgestatteten Gasgrillstationen aber auch manche Kugelgrills sind mit einer Rotisserie und optional einem zusätzlichen Infrarot-Heckbrenner ausgestattet. Auf dem Drehspieß lässt sich vom Gemüse in einem Drehkorb, über den Rollbraten bis zur Weihnachtsgans alles zubereiten. Der ambitionierte Grillfreund wird mit dieser Ausstattung zum Gourmetkoch - ganz ohne Großküche.
- Zubereitung vielfältiger und ausgefallener Speisen
- in Gasgrillstationen in Verbindung mit Infrarot-Heckbrenner
- bei Hochwertigen Modellen bereits im Lieferumfang enthalten
- in vielen Modellen optional nachrüstbar
Arbeitsfläche & Nebenkochstelle

Gasgrillstationen und manche Kugelgasgrills verfügen über eine oder zwei seitlich angebrachte Arbeitsflächen bzw. Nebenkochstellen. Denn Arbeitsfläche zur Vorbereitung des Grillfleisches oder anderer Speisen kann man schließlich gar nicht genug haben.
- zusätzliche Arbeitsflächen/Ablageflächen zur Zubereitung von Speisen
- meist abklappbar -> platzsparend
- Eingebaute Nebenkochstelle z.B. um Gemüse im Topf zu garen oder Sizzlezone mit Infrarotbrenner
Was ist sonst noch zu beachten?
- Materialien und Verarbeitung
- Gehäuse aus Materialien wie Edelstahl oder Aluminium sind äußerst widerstandsfähig und pflegeleicht.
- Es gibt Gasgrillstationen mit einwandigen und doppelwandigen Hauben - die Beschaffenheit der Haube hat einen Einfluss auf die Hitzespeicherung im Grill.
- Leistung/Heizkapazität
- Wie schnell heizt der Grill im Verhältnis zu seiner Größe/ zum Volumen der Grillhaube auf?
- Die Leistung des Grills hängt u.a. von der Beschaffenheit der Brenner, dem Druck der Gasflasche und der Hitzespeicherung unter der Grillhaube ab.

- Ausstattung und Lieferumfang
- Welche Features sind im Lieferumfang bereits enthalten? (Aromaschienen, Infrarotbrenner, Rotisserie, Heckbrenner, etc.)
- Viele Gasgrills sind modular erweiterbar, z.B. durch Pizzasteine, Planchas oder anderes Koch-/Grillzubehör.
- Die meisten Herrsteller bieten außerdem optionales Zubehör, wie z.B. Abdeckhauben oder auch passendes Grillbesteck an.
- Größe der Gasflasche
- Gasflaschen gibt es in verschiedenen Größen: 5kg / 8kg / 11kg
- Große Gasgrills sollten auch mit einer großen Gasflasche betrieben werden um immer genügend Gaszufuhr und somit eine beständige Leistung garantieren zu können.
- Kleine Gasflaschen können bei längerem Betrieb an großen Grills zur Vereisung der Ventile neigen.
Neuheit: Smartgrills von Weber

Smartgrill - hat das etwas mit Smartphones zu tun? Richtig!
2021 updatet Weber ihre Gasgrills der Gensis-II und der Summit Serie und macht damit das Grillen modern: dank integrierter Weber Connect Technologie können Sie ihren Smart-Gasgrill am Handy überwachen, die Temperatur steuern, sich Grillrezepte mit exakter Schritt für Schritt-Anleitung anzeigen lassen und vieles mehr! Wer seinen Gasgrill alleine deswegen nicht ersetzen möchte, darf sich über den Weber Connect Smart Grilling Hub freuen: mit diesem Zubehörteil, machen Sie jeden normalen Gasgrill zu einem Smartgrill!
Erfahren Sie mehr über die Weber Grills oder entdecken Sie unsere Weber Smartgrills!
3. Welche Gasgrilltypen gibt es?
Das Sortiment an Gasgrills ist Umfangreich. Dabei lassen sich die Grills nach ihrer Größe in drei grobe Kategorien einteilen. Wir unterscheiden zwischen den großen Gasgrillstationen, den meistens etwas kleineren Kugelgasgrills sowie den ganz kleinen, tragbaren Grills oder Tischgrills. Die ausschlaggebenden Unterschiede der verschiedenen Grilltypen sind hier zusammengefasst:

- 1-3 Brenner
- hohe Mobilität
- Grillen direkt auf dem Tisch oder einem kleinen Untergestell
- niedrige Preisklasse (150€ ~ 400€)

- 1-2 ringförmige Brenner
- Kesselform mit Haube für kontrolliertes indirektes Grillen
- kleine bis mittlere Größe/Gewicht
- in der Regel mit Standfuß oder Untergestell
- z.T. zusätzliche Arbeitsflächen
- niedrige bis mittlere Preisklasse (200€ ~ 2000€)

- 2-6 Brenner
- mittlere bis große Größe/ hohes Gewicht
- mittleres bis großes Untergestell
- professionelle Ausstattung, wie z.B. Seitenbrenner, Heckbrenner, Drehspieß, zusätzliche Arbeitsflächen und Stauraum
- z.T. modulares Zubehör
- weniger flexibel
- mittlere bis hohe Preisklasse (400€ ~ 6000€)

- 3-6 Brenner
- mittlere - große Modelle (vgl. Grillstationen)
- Einbau in Outdoor-Küche oder als individuelle Gasgrillstation
- modulare Grillküche kann frei nach eigenen Wünschen aufgebaut und erweitert werden
- maximaler Luxus und Individualität
4. Gasgrill-Preisklassen: Was bekomme ich für mein Geld?
Für viele ist selbstverständlich auch der Kostenpunkt ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Entscheidung für den richtigen Gasgrill. Die meisten Gasgrills sind in verschiedenen Preiskategorien vertreten. Lediglich die kleinen tragbaren Gasgrills, bzw. Tischgrills gehören allesamt zur untersten Preiskategorie. Was ein Gasgrill einer bestimmten Preisklasse (egal ob Kugelgasgrill oder Gasgrillstation) mitbringen sollte, könnt ihr der folgenden Checkliste entnehmen:
Einsteigerklasse, Gasgrills für den schmalen Geldbeutel:
- tragbare Gasgrills
- einfache Kugelgrills
- kleine Grillstationen von preiswerteren Herstellern
- Leistung: 2-11 kW
- Grillen auf kleinem Fuß
- auch für kleine Balkons geeignet
- flexibel und mobil
- für Gelegenheitsgriller und kleine Gruppen (2-3 Personen)
Gasgrills für Fortgeschrittene und ambitionierte Hobbygriller:
- größere Gaskugelgrills von Weber und Outdoorchef
- solide Grillstationen
- 3-4 Brenner
- Leistung: 6-24 kW
- teilweise Zusatzfeatures wie Seitenkochstellen
- ambitioniertes Grillen auf der eigenen Terrasse
- für größere Familien oder Gruppen
- komfortables Grillen
Gasgrills für Profis und solche, die es werden wollen:
- große Gaskugelgrill-Stationen, professionell ausgestattete Gasgrillstationen
- 3-6 Brenner
- Leistung: 11-30 kW
- hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl
- umfangreiches Zubehör (Infrarotbrenner, Rotisserie, usw.)
- häufig bereits im Lieferumfang enthalten oder optional verfügbar
- für größere Familien/Gruppen/Parties
High-End Gasgrills, die keine Wünsche mehr offen lassen:
- große Gasgrillstationen (z.T. mit Doppelkammer)
- 4-10 Brenner
- Leistung: 18-38 kW
- „all-inclusive“ Ausstattung (Infrarotbrenner, Rotisserie, Heckbrenner, usw.)
- hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl
- für professionelleren Ansprüche, z.B. große Gruppen oder Parties
- Innenbeleuchtung
5. Was zeichnet die unterschiedlichen Hersteller der Gasgrills aus?
Das amerikanische Unternehmen ist vermutlich der Grillhersteller mit dem bekanntesten Namen. 1952 erfand George Stephen den Kugelgrill und revolutionierte damit das Grillen in Amerika. Das bewährte Konzept Kugelgrill findet sich auch in den modernen Gasgrills von Weber, der Q-Serie wieder. Neben den kleineren mobilen Kugelgasgrills, deckt das Line-Up von Weber das gesamte Spektrum an Gasgrillstationen von 2 bis 6 Brennern, von der niedrigsten bis zur höchsten Preisklasse ab.
Der Markenname Weber steht für einen hohen Qualitätsanspruch. Als Besonderheit können beispielsweise die porzellanemaillierten Gusseisernen Grillroste hervorgehoben werden, die in vielen Webergrills verbaut werden, sowie das "Gourmet BBQ System", das viele Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Neuheit 2021: smarte Gasgrills!
Broil King hat sich über die Zeit eine treue Fangemeinde geschaffen. Völlig zu recht! Denn schließlich gelten die Gasgrills als absolut hochwertig, langlebig und robust. Vom kleinen tragbaren Grill mit 3 Brennern bis zu den luxuriösen, großen Grillstationen mit bis zu 6 Brennern und jeder nur erdenklichen Ausstattung, in der höchsten Preiskategorie.
Broil King Gasgrills sind für ihre hervorragende Hitzeleistung bekannt. Alle weiteren Besonderheiten von Broil King Gasgrills haben wir in einem extra Beitrag für Sie zusammengestellt. Diesen finden Sie hier.
Die Modelle der Serien Baron, Regal und Imperial, die von Haus aus mit einem standardmäßigen Seitenbrenner ausgestattet sind, können mit einem optionalen Infrarot-Seitenbrenner den individuellen Ansprüchen angepasst werden.
Ebenfalls aus Übersee, aus Kanada, stammt die Marke Napoleon. Napoleon bietet ebenfalls eine große Vielfalt an hochwertigen Gasgrills an, vom transportablen Kugelgrill bis zur High-End Grillstation. Das Topmodell von Napoleon, der „Prestige PRO 825“, mit 2 separaten Grillflächen und insgesamt 10 Brennern, darunter 2 Infrarotbrennern, gehört zu den Alleskönnern für die höchsten professionellen Ansprüche. Doch auch in den Preisklassen darunter bietet Napoleon vom mobilen Kugelgrill bis zu Gasgrillstationen in unterschiedlichen Größenordnungen an.
Die Schweizer Marke Outdoorchef bietet eine große Bandbreite hochwertiger Gasgrills verschiedenster Größe und Bauart an. Das Markenzeichen ist ihr Kugelgasgrill mit dem Trichtersystem, mit dessen Hilfe sich der Grill auf unterschiedlichste Anforderungen anpassen lässt. Mit dem Modell Lugano integriert Outdoorchef erstmalig ihren bewährten Kugelgrill in eine große Grillstation mit zusätzlichem Seitenkocher. Preislich bewegen sich die Gasgrills von Outdoorchef, je nach Modell und Größe im unteren bis mittelhohen Preissegment.
Euer Grills.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-grills-de
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.