Grill ganz einfach reinigen - darauf kommt es an!
Ein neuer Grill ist etwas Tolles! Nicht nur bietet er ein wunderbares Grillerlebnis, er sieht vor allem auch schick aus! Wenn der neue Gasgrill aus Edelstahl von der Sonne getroffen wird, kann es einen schon mal blenden - kein Vergleich zum alten schwarz verrußten Holzkohlegrill! Doch auch ein Gasgrill bleibt nicht ewig sauber. Das Fett spritzt bei der ersten Vergrillung nur so durch die Gegend und der geschmolzene Käse ist blöderweise über den Grillrost gelaufen. Wie bekomme ich das nur später wieder sauber?
Grundsätzliches zum Thema "Grill reinigen": Weniger ist mehr!
Keine Frage, Hygiene und Sauberkeit sind auch beim Grillen wichtig. Doch übertreiben Sie es nicht. Ihr Grill muss nach ein paar Jahren nicht wie neu aussehen! Sparen Sie sich die Zeit für den allerletzten Feinschliff besser für die Zubereitung eines eigenen Rubs oder einer leckeren BBQ Sauce. Spätestens nach den nächsten ein bis zwei Vergrillungen wäre das Werk einer kompletten, peniblen Grundreinigung wieder hinüber. Am Rub oder der Sauce habe Sie die ganze Grillsaison über Ihre Freude!
Verschmutzung vorbeugen mit einer Abdeckhaube
Ein großer Grill is schwer und wird nicht mehr viel bewegt, nachdem er einmal seinen Platz auf der Terasse gefunden hat - so viel ist klar. Aber was tun gegen Schmutz und Nässe durch äußerliche Einflüsse? Mit der passenden Abdeckhaube lässt sich gröbere Verschmutzung wie zum Beispiel Blütenstaub und Schaden an der Grilloberfläche verhindern. Ein paar Wassertropfen schaden der Grilloberfläche wenig, das Ventil und die Zündung ist bei den meisten Gasgrills im inneren geschützt und bleibt ebenfalls sauber und trocken. Aber sammeln sich in den Wintermonaten größere Mengen Wasser bzw. Schnee auf der Grilloberfläche, kann dies unter Umständen langfristig zu Beschädigung wie zum Beispiel Rost führen. Hier bildet die Abdeckhaube das rettende und unverzichtbare Zubehörteil. Hochwertige Abdeckhauben sind aus atmungsaktivem Material gemacht, um anhaltende Feuchtigkeit zu verhindern. Doch auch Abdeckhauben sind kein Allheilmittel - es kommt durchaus auch darauf an, den Grill an einem halbwegs geschützten Ort aufzustellen.

Mit einer Abdeckhaube ist der Grill vor Wind und Wetter sicher geschützt.
Achtung: Unter nicht atmungsaktiven Abdeckungen (Plastikplanen etc.) bildet sich Kondenswasser an der Grilloberfläche. Achten Sie darauf, dass der Grill möglichst wenig Feuchtigkeit von unten bekommt.

Ob Gasgrill oder Holzkohlegrill - er wird nie wieder so sauber sein, wie am ersten Tag...
Die Grillaußenseite reinigen
Das Äußere des Grills bekommen Sie leicht mit fettlöslichem Edelstahlreiniger oder Glasreiniger gesäubert. Bei Edelstahloberflächen sollten Sie immer darauf achten, diese nicht mit Metallschwämmen zu zerkratzen. Emaillierte Grilloberflächen, wie z.B. bei den Kugelgrills von Weber, sind hier weniger anfällig. Grundsätzlich ist eine äußerliche Grundreinigung des Grills nur zu Beginn und Ende der Grillsaison nötig. Wenn Sie ihren Grill wirklich häufig nutzen, sollte er eventuell auch etwas regelmäßiger geputzt werden.
Die Grillinnenseite reinigen
Auf der Grillinnenseite sind Ruß und Fettspritzer unvermeidbar und sollten daher regelmäßig mit einem entsprechenden Spachtel entfernt und mit einem Schwamm oder Lappen abgewischt werden. In einem Gasgrill können sich andernfalls Speisereste unterhalb der Brenner ansammeln und dort vergammeln. Der meiste Schmutz läuft unten in der Fettauffangwanne zusammen. Speisereste, die sich auf dem Rost und auf den Brennern bzw den Brennerabdeckungen befinden, können ganz einfach weggebrannt werden - die Brenner und Brennerabdeckungen bleiben also weitestgehend von alleine sauber. Der gelegentliche Einsatz einer Grillbürste ist zur Reinigung der Brennerabdeckungen absolut ausreichend. Die Brenner eines Gasgrills lassen sich in den meisten Fällen herausnehmen und ganz einfach mit einem Schwamm und etwas Spülmittel säubern. Die Heizspiralen eines Elektrogrills dürfen unter keinen Umständen unter Wasser getaucht werden! Auch hier gilt: Ausbrennen und feucht Abwischen genügt
Manche Grills können auf der Innenseite durch aggresive Reinigungsmittel Schaden nehmen - hier also im Zweifel lieber auf spezielle Grillreiniger zurückgreifen!
Das wichtigste: den Grillrost reinigen!
Das Herzstück eines jeden Grills ist der Grillrost. Dieser kommt mit den Speisen direkt in Kontakt und sollte daher auch am regelmäßigsten gereinigt werden. Ruß, altes Fett oder Bakterien haben in der Nähe des frischen Grillguts absolut nichts zu suchen!

Feuer frei! Essensreste auf dem Rost werden einfach verbrannt.
Hat Ihr Grill einen Deckel? Dann ist das Reinigen einfacher.
Wenn Sie nach dem Grillen den Deckel einfach schließen und die Brenner bzw. die Luftzufuhr aufdrehen, können Sie den Rost zunächst bei hoher Hitze sauber brennen lassen. Das entfernt schon einmal den gröbsten Schmutz. Den Rest bekommen Sie später ganz einfach mit der Grillbürste entfernt.
Je nachdem, ob Sie einen Grillrost aus Gusseisen, aus Edelstahl oder einen emaillierten oder verchromten Rost haben, müssen sie bei der Reinigung unterschiedliche Dinge beachten. Lesen Sie mehr dazu in unserer detaillierten Anleitung zur Grillrostreinigung.
Vergessen Sie nicht die Tropfschalen und Fettauffangwannen
Tauschen Sie Tropfschalen regelmäßig aus, das ist ansehnlich und hygienischer als diese die komplette Saison über im Grill zu lassen. Die meisten Gasgrills haben unter den Brennern eine Fettauffangwanne. Diese wird zum Reinigen entfernt und lässt sich ebenso bequem wie Ihr Backofen in der Küche reinigen. Achten Sie darauf, dies von Zeit zu Zeit auch zu machen, denn bei zu starker Verschmutzung kann es ansonsten zu einem Fettbrand kommen.
Viel Erfolg und viel Spaß beim nächsten Grillen auf dem sauberen Grill!
Ihr grills.de Team!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-grills-de
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.