Überblick: Die verschiedenen Grillarten
Für welche Grillart Sie sich entscheiden, hängt vor allem von mehreren Faktoren ab: Wo werden Sie am häufigsten Grillen? Wie häufig werden Sie grillen? Wieviel Zeit nehmen Sie sich zum Grillen? Dazu kommt natürlich noch die Frage, wieviele Personen begrillt werden sollen und was sie gerne alles grillen möchten. Ein größerer Grill bekommt mehr Leute gleichzeitig satt, ohne lange Wartezeiten. Außerdem hört der Grillspaß nicht bei Steak und Würstchen auf - mit den richtigen Grillgeräten geht so viel mehr!
Da die Frage, ob Kohlegrill oder Gasgrill, zahlreiche Grillfans in zwei Lager spaltet, haben wir diesem wichtigen Thema einen extra Beitrag gewidmet!
Inhalt:
Klassiker: Grillen mit Holzkohle

Der Holzkohlegrill ist ganz klar der Klassiker schlechthin. Vermutlich ist es das archaische Element, dass uns an den Grill zieht: Feuer machen, Fleisch drauf legen und warten, bis einem die leckeren Röstaromen in die Nase steigen - herrlich! Es gibt zahlreiche verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preisklassen und Ausstattungen. Das Grillen mit Holzkohle gilt seit jeher als die beliebteste Art zu grillen und lässt sich im Prinzip auch mit ganz einfach Mitteln genießen. Ein paar Scheite Holz, für das Feuer, Fleisch oder Würstchen und fertig ist das Outdoor-Kocherlebnis. Bereits als Kinder haben wir doch das Grillen über dem Lagerfeuer geliebt!
Im Gegensatz zu den Gas- oder Elektrogrills werden Holzkohlegrills zunächst mit Grillanzündern oder ähnlichem angezündet. und erreichen die nötige Temperatur nach und nach die verglühende Holzkohle. Das dauert seine Zeit - dafür erhält das Grillgut dann aber auch seinen typischen Geschmack. Das klassische Grillaroma, das eingefleischte Grillfans lieben, entsteht am einfachsten durch die Holzkohle.
Grillen mit Holzkohle kurz und knapp erklärt:
Ganz ohne Umschweife und langwierige Ausführungen, als praktische Liste zum nachmachen:
- Planen Sie eine gute halbe Stunde für die Vorbereitungen und das Anheizen ein.
- Verwenden Sie zum Anheizen ausschließlich geeignete Anzünder. Finger weg von Spritus und Co!
- Lassen Sie die Kohle so lange durchglühen, bis sich eine weiße Ascheschicht auf ihr gebildet hat.
- Achten Sie darauf, dass keine ölhaltigen Marinaden in die Glut tropfen können. Grillschalen sind eine praktische Lösung.
- Behalten Sie Ihr Grillgut im Auge, denn die entstehende Hitze lässt sich nicht gezielt regulieren.
Das schönste Stück gehört traditionell dem Grillmeister selbst! - Erneuern Sie nach etwa zwei Stunden die Kohle, damit die Grillleistung nicht abflacht
- Generell gilt: Lassen Sie Ihren Grill niemals unbeobachtet. Erst ca. eine Stunde nach der Benutzung des Grills ist die Glut ausreichend abgekühlt.
- Kohlereste entfernen Sie mit einer Messingbürste oder mit zusammengeknüllter Aluminumfolie. Abgebrannte Holzkohle wird über den Restmüll entsorgt.
- Reinigen Sie den Grill nach jeder Benutzung. Nutzen Sie dazu am besten einen einfachen Schwamm und verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel. Wie Sie den Grillrost wieder sauber bekommen, erklären wir Ihnen hier.
Hier finden Sie übrigens alle Holzkohlegrills auf grills.de, darunter ist mit Sicherheit auch der passende für Sie dabei.
Modern und vielseitig: Gasgrills
Gasgrills sind eine echte Alternative zu Holzkohlegrills und sind in vierlerlei Ausführungen zu haben. Das Sortiment reicht vom kleinen Gasgrill zum Mitnehmen bis hin zu den High-End Gasgrills. Dabei sind heutzutage Modelle mit mehreren Brennern und dementsprechend mehr Leistung vielseitigeren Möglichkeiten praktisch Standard! Der größte Vorteil des Gasgrills ist die schnelle Zubereitung des Grillguts, denn der Grill ist ratzfatz auf die richtige Temperatur gebracht.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass beim Grillen kein störender Qualm entsteht. Gasgrills sind nach dem Gebrauch einfach zu reinigen und schnell für den nächsten Grillabend wieder einsatzbereit. Wenn Sie ein rauchiges Grillaroma vermissen, können Sie dieses ganz einfach auch auf dem Gasgrill mit Hilfe von speziellen, aromatisierten Holzchips und Pellets erzeugen. Ihr Grillgut wird dadurch mit schmackhaften Aromen wie zum Beispiel Hickory oder Mesquite veredelt und erhält einen noch besseren Geschmack.

Vorteile und Infos zum Grillen mit Gas:
Mit einem modernen Gasgrill stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Von direktem und indirektem Grillen, bis hin zum Experimentieren mit Räucherchips oder Gebratenem am Spieß. Dabei profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Ein Gasgrill ist sofort einsatzbereit
- Die Temperatur lässt sich präzise regulieren und steht dauerhaft und konstant zur Verfügung
- Die genau einstellbare Hitze bietet viele Vorteile, so ist zum Beispiel ein langes Garen bei niedrigen Temperaturen möglich
- Das Grillgut kann punktgenau gegart werden
- Rauch- und Geruchsentwicklung entfallen - das freut so manche Nachbarn
- Gasgrills werden an spezielle Gaskartuschen angeschlossen. Gegebenenfalls wird der Gasgrill einfach mit einer handelsüblichen, den deutschen Normen entsprechenden Gasflasche umgerüstet.
- Im Schnitt ist der Betrieb mit einer Gaskartusche günstiger als das Grillen mit Holzkohle.
- Reinigen Sie den Gasgrill nach jeder Benutzung. Die Grillkammer wird so lange ausgebrannt, bis kein Rauch mehr zu sehen ist. Anschließend reinigen Sie mit einer Messingbürste den Grillrost. Achtung: Gusseiserne Grillroste bedürfen besonderer Pflege!
Hier finden Sie tolle Gasgrills, vom Einsteigermodell bis zur soliden Basis für die Profi-Outdoorküche!
Rauchfrei grillen mit einem Elektrogrill - Ideal für den Balkon

Eine tolle Grillmöglichkeit bietet Ihnen ein Elektrogrill. Elektrogrills punkten vor allem durch ihr kompaktes Format und dadurch, dass beim Grillen kein Rauch ensteht. Das ist ideal und kommt sehr gelegen, wenn Sie zum Beispiel auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses grillen möchten. Das Grillgut wird ganz ohne Qualm und Rauch gegart - einfach perfekt. Ein Vorteil der Elektrogrills ist, dass sie wenig Platz benötigen. Der einzige Nachteil dieser Grillart liegt darin, dass Sie eine Steckdose benötigen, doch zu Hause ist genau das definitiv kein Problem.
In puncto Bedienbarkeit könnte ein Elektrogrill nicht einfacher sein. Hier gibt es noch weniger zu beachten, als bei einem Gasgrill. Die meisten Elektrogrills lassen sich über einen An/Aus-Knopf und einen einzigen Drehregler zur Hitzeregulierung steuern. Grill an, Grillgut drauf, Deckel zu und fertig! Ähnlich wie bei Gasgrills, kann die Hitzeleistung der Heizspirale fein justiert und die Temperatur über längere Zeit konstant gehalten werden.
Moderne Elektrogrills bieten eine mehr als ausreichende Leistung und müssen sich nicht hinter Gas- oder Holzkohlegrills verstecken! Dabei finden sich unter den Elektrogrills echte Luxusmodelle, deren Ergebnisse selbst anspruchsvolle Steakliebhaber beeindrucken werden - Gastroqualität für zu Hause!
Hier finden Sie unser Elektrogrill-Sortiment inklusive kleinerer Tischgrills, Standgrills und mehr.
Smoker: die perfekte Lösung für echte Fleischgourmets
Smoker sind spezielle Grills, die vor allem in den USA viele Fans haben. Seit ein paar Jahren werden sie auch bei uns zunehmend beliebter. Immer mehr Grillbegeisterte entdecken die faszinierende Welt des Smokens für sich und die zahllosen Möglichkeiten, die ein Smoker bietet! Doch was ist das Besondere an dieser Art zu Grillen?
Genau genommen, wird das Grillfleisch eigentlich gar nicht gegrillt, sondern vielmehr über mehrere Stunden bei niedriger Temperatur indirekt gegart oder geräuchert. Smoker-Grills bestehen aus einer Feuerbox, in der aromatisierte Räucherchips verbrannt werden, sowie einer separaten Garkammer - so lassen sich raffinierte, rauchige Aromen erzeugen.
Räuchern gilt als eine der ältesten Methoden der Menschheit, um Lebensmittel über einen längeren Zeitraum zu konservieren. Mit einem Smoker wie dem Smokey Mountain Cooker von Weber erhalten Sie reproduzierbare Ergebnisse. Echte Spareribs, butterzartes Pulled Pork sind da nur die bekanntesten Klassiker, die Sie für diese faszinierende, äußerst schmackhafte Spielart des BBQ sofort begeistern werden!
Nützliche Infos rund um das große Thema Smoken und Räuchern mit dem Kugelgrill haben wir in einem extra Beitrag für Sie zusammengefasst!

Besondere Grills für exklusive kulinarische Ergebnisse!

Was hat es mit den Pelletgrills & -smokern auf sich?
Das Besondere an Pelletsmokern und Pelletgrills ist einerseits der Brennstoff, denn die Grillgeräte werden mit Hartholzpellets befeuert, die über eine Förderschnecke kontinuierlich aus einem Vorratsbehälter auf der Rückseite zur Brennkammer unterhalb des Grillrosts und Garraums transportiert werden. Die Pelletverbrennung ist sparsam, bei maximiertem Energieumsatz. Außerdem wird alles voll elektrisch gesteuert, heutzutage sogar ganz bequem per Wifi und Smartphoneapp. Ältere Modelle sind hauptsächlich als Smoker verwendet worden, da die Hitze durch ein Hitzeschutzblech nur indirekt in den Garraum gelangt und die Pellets eine sehr feines Raucharoma abgeben. Neuere Modelle, wie der Weber Smokefire Ex erreichen allerdings höhere Temperaturen und sind so gebaut, dass sie sich auch für das direkte Grillen eignen.
So bieten sich unglaublich vielfältige Möglichkeiten, was Sie mit Ihrem Pelletgrill alles zubereiten können. Interessiert? Hier erfahren Sie alles Weitere rund um die Pelletgrills!

Was ist ein Kamado bzw. Keramikgrill?
Ein Kamado ist ein geschlossener Grill mit Deckel. Betrieben werden Kamados ganz klassisch mit Holzkohle. Es gibt Modelle, die aus einer starken industriellen Keramik gefertigt sind. Daher leitet sich auch die Bezeichnung Keramikgrill ab. Andere Modelle sind aus Stahl, Aluminium oder ähnlichem Material. Wichtig ist die außerordentlich gute Wärmeisolierung der Kamados. Im Inneren wird die Temperatur über sehr lange Zeit gehalten und zirkuliert um das Grillgut herum, welches auf diese weise sehr langsam gar ziehen kann. Der Deckel des Kamado bleibt dabei die meiste Zeit geschlossen, denn darunter befindet sich der optimale Garraum für Ihre Speisen. Die sogenannte 3D-Wärme ist besonders gleichmäßig und sorgt für beste Grillergebnisse. Mit einem Kamado können Sie ganz einfach perfekte Longjobs zubereiten, die Kohle, verbrennt sehr sparsam und sie müssen garantiert nicht Nachts raus, um neuen Brennstoff nachzulegen.
Auch Pizza backen oder Suppe kochen ist überhaupt kein Problem! Wie das geht? Hier erfahren Sie alles über den original Kamado, "The Big Green Egg".
Ihr Grills.de Team.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-grills-de
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.