Grillbriketts: Unsere Testsieger 2020
Grillbriketts im Vergleich - Temperatur, Rauchentwicklung und Durchglühdauer welche Grillbriketts überzeugen?
Die Brikett- und Holzkohle-Hersteller versprechen Temperaturen von 1000 Grad, eine Brenndauer um die 12 Stunden und schnelle Anzündzeiten von unter 15 Minuten. Doch was ist dran an den großen Versprechungen? Wie gut sind die angepriesenen Briketts wirklich? Wie machen sie sich in der Praxis unter vergleichbaren Bedingungen?
Lohnt sich teure Grillkohle?
Die meisten Grillfreunde werden es kennen: die günstigere Holzkohle aus dem Supermarkt führt häufig zu immenser Rauchentwicklung und die Leistung in Sachen Temperaturentwicklung und Glühdauer lässt ebenfalls zu wünschen übrig... aber ist das bei Marken-Grillkohle wirklich anders?
Für den ausführlichen Grillbrikett-Test haben wir die Grillbriketts von fünf namhaften Herstellern etwas genauer unter die Lupe genommen. Im Fokus des Tests steht die Alltagstauglichkeit der Briketts für den klassischen, gemütlichen Grillabend. Daher haben wir die Briketts über eine Dauer von drei Stunden beobachtet.

Die getesteten Briketts
Getestet wurden klassische Holz-Briketts von Weber und EuroBBQ, Briketts aus Kokosnussschalen von McBrikett und Napoleon sowie Bambus-Briketts von McBrikett. Alle im Test verwendete Briketts bestehen zu 100% aus natürlichen Rohstoffen, ohne den Zusatz von Chemikalien.
Weber Brikett
Der handliche 4 kg Beutel ist wieder verschließbar. Die Briketts bestehen zu 100% aus natürlichen Materialien. Weber hat ausschließlich recycelte Holzresten verwendet und auf chemische Bindemittel verzichtet.



Form: rund, XL-Kissenform
McBrikett Kokoko Eggs
Noch vor wenigen Jahren wäre diese hochwertigen Briketts echte Exoten gewesen: aus Kokosnussschalen gefertigt, mit langer Brenndauer und nur wenig Ascheentwicklung. McBrikett setzt auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität.
Was uns direkt aufgefallen ist: anstelle eines Sacks, werden die Kohlen in einem stabilen Karton mit praktischem Tragegriff geliefert. So bleiben die Briketts richtig gut geschützt es bildet sich kaum Staub und man erhält einfach nur reine, beste Qualität!



Form: rund
McBrikett Bambuko
Eine besonders intensive Hitzeentwicklung bei langer Brenndauer versprechen die Bambuko Briketts von McBrikett. Ebenfalls in einem stabilen Karton geliefert eignen sich diese hochwertigen Grillbriketts ideal für Grillsessions bei denen zum Beispiel besonders schöne Brandings gewünscht sind.
Aus Holzabfällen der Bambusindustrie hergestellt, ohne chemische Bindemittel und Co sind Bambuko Briketts selbstverständlich auch für den Einsatz in der Gastronomie geeignet!



Form: sechseckig
EuroBBQ Holzkohlebriketts
Euro BBQ verspricht mit seinen Holzkohlebriketts echte Profi-Qualität mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Stabbriketts werden aus Holzsägemehl und Holzspänen hergestellt und kommen ohne chemische Zusatzstoffe aus.
Selbstverständlich für den belgischen Hersteller: das Rohmaterial stammt aus zertifizierten Quellen. In Sachen Brennwert und Brenndauer richten sich die Briketts ebenso an den privaten Grill-Liebhaber und den Profi.



Form: sechseckig
Napoleon Kokosnuss Briketts
Die zweiten Kokosnuss-Briketts unseres Tests! Auch Napoleon verspricht eine lange Brenndauer bei gleichmäßiger Hitze und nur geringer Aschebildung.
Die Briketts werden in vier Portionen verpackt geliefert. So bleiben die übrigen Kohlen bis zum nächsten Grillevent schön dicht verschlossen.



Form: sechseckig
Der Test-Aufbau: Gleiche Bedingungen für alle!
Um ein möglichst repräsentatives und nachvollziehbares Testergebnis zu bekommen mussten die Testbedingungen für alle Briketts gleich sein. In einem super isolierten Big Green Egg-Keramikgrill bleibt die gleiche Menge an Briketts 5 Stunden länger heiß als auf einem offenen Dreibeingrill, daher haben wir uns fünf extrem günstige Dreibein-Baumarktgrills organisiert und für den Test direkt nebeneinandergestellt.

So haben wir sichergestellt, dass das Augenmerk des Tests wirklich nur auf den Briketts liegt und die Brenndauer beispielsweise nicht auf die gute Isolierung des Grills zurückzuführen ist. Auch die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und der Luftdruck sollten gleich sein, daher haben wir die fünf Briketts zeitgleich getestet. Als Witterungsschutz diente lediglich ein Justus Grill Pavillon, da Regen angekündigt war.
Am Testtag zeigte das Thermometer frische 18 °C bei 86% Luftfeuchtigkeit und 1014 mbar Luftdruck. Dazu wehte ein leichter Wind aus südlicher Richtung. Also ein ganz normaler, wenn auch etwas kühler Frühsommertag.
Zum Anzünden der Briketts wurden McBrikett Öko Anzünder und Weber Rapidfire Anzündkamine verwendet.
Grillbrikett Test: die Ergebnisse
Testergebnis Rauchentwicklung beim Anzünden
Bei allen getesteten Briketts gibt es eine Rauchentwicklung. Komplett rauchfrei ist keine der Kohlen. Im Test gab es die geringste Rauchentwicklung bei den EuroBBQ, gefolgt von den McBrikett Bambuko und den Napoleon Kokos-Briketts.
Ungefähr gleichauf in Sachen Rauchbildung liegen die Kokoko Eggs. Bei den Weber Briketts kam es unter den Testprodukten zur größten Rauchentwicklung. Allerdings sind diese auch am günstigsten.
Dauer bis zum Durchglühen der Briketts
Nach rund 15 Minuten zeigten sich bei allen Briketts weiße Ränder. Bei den kleineren Briketts waren diese weiter fortgeschritten und sie waren dann auch schneller durchgeglüht.
Damit der weitere Testverlauf nachvollziehbar ist, wurden alle durchgeglühten Kohlen nach 30 Minuten auf die Grills verteilt. So konnte der Temperaturverlauf über die folgenden Stunden ab einem einheitlichen Startzeitpunkt beobachtet werden.

Die Weber Premium Briketts nach 15 Minuten

Die Weber Briketts durchgeglüht

McBrikett Kokoko Eggs nach 15 Minuten

Die Kokoko Eggs durchgeglüht

McBrikett Bambuko nach 15 Minuten

Die Bambuko Briketts durchgeglüht

Die EuroBBQ Holzkohlebriketts nach 15 Minuten

EuroBBQ durchgeglüht

Napoleon Kokos Briketts nach 15 Minuten

Die Napoleon Kokos Briketts durchgeglüht
Die Temperaturen 30 Minuten nach dem Anzünden
Alle Test-Briketts wurden zum gleichen Zeitpunkt vom Anzündkamin in den Grill gegeben. 30 Minuten nach dem Anzünden wurde die erste Temperaturmessung gemacht. Wie zu Erwarten war zeigt sich, dass die getesteten Markenbriketts schön hohe Temperaturen von 640° Celsius bis hin zu beachtlichen 800° Celsius hatten.


- Weber Briketts: 640° C
- Kokoko Eggs: 660° C
- Bambuko: 800° C
- Euro BBQ: 710° C
- Napoleon: 700° C
Die Temperaturen nach 1 Stunde
Eine Stunde nach dem Durchglühen ging es an die zweite Messung. Das Ergebnis war ausgeglichen, die Temperaturabnahme betrug zwischen 10° und 80° Celsius.

- Weber Briketts: 630° C
- Kokoko Eggs: 680° C
- Bambuko: 720° C
- Euro BBQ: 670° C
- Napoleon: 630° C
Die Temperaturen nach 2 Stunden
Einige Briketts waren schon deutlich zusammengefallen, es kam zu deutlicher Aschebildung. Die Spitzentemperaturen glichen sich an. Die beiden getesteten Kokosnuss- und die Bambus-Briketts glühten noch deutlich heißer!

- Weber Briketts: 530° C
- Kokoko Eggs: 590° C
- Bambuko: 580° C
- Euro BBQ: 540° C
- Napoleon: 560° C
Die Temperaturen nach 3 Stunden
Alle Briketts sind deutlich zusammengefallen. In allen Testgrills hat sich einiges an Asche gebildet. Ordentlich Wärme ging innerhalb der dritten Stunde verloren, wobei die Endtemperaturen bei allen getesteten Briketts auf jeden Fall noch für einen abschließenden Gang genügt hätten.

- Weber Briketts: 450° C
- Kokoko Eggs: 470° C
- Bambuko: 550° C
- Euro BBQ: 410° C
- Napoleon: 430° C
Fazit: Das Testergebnis
Berücksichtigt man, dass der Test komplett offen gegrillt (ohne Deckel und ohne jeglichen Windschutz) gehalten hat sich gezeigt, dass alle getesteten Kohlebriketts für den Einsatz ohne eingeregelte Temperatur zu empfehlen sind.

Fazit zu den getesteten Eierbriketts
Die Weber Briketts waren die ersten, die zu Asche wurden und die, die stärkte Rauchentwicklung hatten. Die Temperaturentwicklung und der Temperaturverlauf ware bei beiden Marken ähnlich - Kokoko hielten die Temperaturen ein wenig länger und zeigten eine höhere Temperatur.
Fazit zu den getesteten Stabbriketts
Alle drei zeigten anhaltend hohe Temperaturen, eine sehr gute Temperaturleistung bei insgesamt geringer Rauchentwicklung.
Der komplette Grillbrikett Test im Video

Der Test hat sich gelohnt. Wir haben vergleichbare, nachvollziehbare Ergebnisse und konnten den Einfluss des Grills auf die Temperatur und die Brenndauer der Grillbriketts eliminieren.
Ihr grills.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-grills-de
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.