Sagenhafter Geschmack: Grillen mit dem Räucherbrett!
Inhalt:

Grillen mit dem Räucherbrett
Grillen auf dem Räucherbrett ist eine großartige Methode für besonders schmackhafte Ergebnisse. Sie werden begeistert sein! Dabei ist Plank Grilling alles andere als eine Moderscheinung. Bereits die amerikanischen Ureinwohner garten Fleisch und Fisch über der Glut auf Holzbrettern.
Je nachdem, um was für ein Holz es sich handelt bekommt das Grillgut einen anderen Geschmack. Zum Beispiel passt das Holz- und Raucharoma von kräftig herbem Hickory Holz hervorragend zu Rind und Schwein.
Zedernholz erzeugt ein süßliches, intensives Aroma und paart sich super mit Fisch und Meeresfrüchten wie Lachs oder Shrimps. Doch auch heimische Hölzer wie Buche, Ahorn, Erle, sowie Kirsche oder Pflaume machen sich hervorragend für das Grillen auf der Holzplanke.
Generell eignet sich jedes Hartholz - Nadelhölzer hingegen enthalten zu viel Harz und würden zu einem bitteren Geschmack führen. Daher werden Tanne, Fichte und Co nicht zur Herstellung von Räucherbrettern verwendet.
Tipp: Probieren Sie einfach ein schönes Stück Lachs, am Stück gegart, mit ein wenig Öl und ein paar Spritzern Zitronensaft - Ihren Gästen wird bereits beim Anblick das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Die richtige Größe und Dicke von Grillplanken
Ihre Räucherbretter müssen ausreichend groß für Ihr Grillgut sein und selbstverständlich müssen Sie auf den Grillrost passen. Achten sie darauf, dass Ihr Fleisch oder Fisch an den Rändern genügend Abstand hat.
Wenn Sie mehrere Planken auf einmal verwenden möchten, sollte zwischen diesen ebenfalls ein Abstand von mindestens einem, besser zwei Zentimetern sein. Hochwertige Räucherbretter sind rund einen Zentimeter dick, das ist wichtig, denn dünnere Planken sind schneller abgenutzt und neigen dazu, sich stärker zu verformen.
Anleitung: Mit dem Räucherbrett grillen - Schritt für Schritt erklärt
Bevor Sie sich ans eigentliche Grillen mit der Planke machen haben Sie ein wenig Zeit. Denn Ihre Grillplanke muss zuerst gewässert werden und zwar für mindestens zwei bis drei Stunden, wobei auch ein halber Tag nicht schadet, in eine Schale mit Wasser ein und beschweren das Brettchen.
Tipp: Sie können das Wasser mit Weißwein oder Cidre mischen um dem späteren Geschmack eine andere Note zu geben.
- Heizen Sie ihren Grill wie gewohnt an und lassen Sie eine indirekte Zone frei.
- Anschließend trocknen Sie die Planke gründlich ab, oder legen Sie für ein paar Minuten in den geschlossenen Grill und bepinseln eine Seite mit Olivenöl.
- Legen Sie das Grillgut auf die geölte Seite der Planke, nehmen Sie sich noch eine Sprühflasche mit Wasser nach draußen und los geht‘s!
- Zunächst kommt die Planke über die glühenden Kohlen, nach ein paar Minuten wird die Unterseite beginnen zu rauchen. Dann können Sie die Planke über die indirekte Zone verschieben und schließen den Deckel. Bei zu starker Rauchentwicklung ist eine Sprühflasche mit Wasser hilfreich, vermeiden Sie, dass die Planke anfängt zu brennen.
- Kontrollieren Sie so selten wie nötig und lassen Sie den Deckel möglichst geschlossen. Als grober Richtwert haben sich, bei einer ausreichend gewässerten Planke und der richtigen Temperatur im Grill circa 10 Minuten bewährt.
- Der heiße, wohlriechende Rauch von der Unterseite der Grillplanke gart das Grillgut schonend fertig. Dabei kommt es sehr stark darauf an, was sie verplanken möchten. Die Garzeiten von Fisch, Fleisch oder Gemüse weichen voneinander ab.
Rezept: Lachs grillen auf Zedernholz
In diesem leckeren Rezept zeigen wir Ihnen, wie sie ohne große Umstände in ca. 30-40 Minuten einen hervorragenden Lachs auf dem Zedernholzbrett grillen können.
Wie oft kann ich ein Zedernholzbrett verwenden?
Sie können Ihre Räucherbretter, wie z.B. ein Zedernholzbrett mehrfach verwenden. Dies hängt davon ab, wie stark die Unterseite nach dem Grillen verkohlt ist. Wie oft das klappt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Zwischen zwei und sechs Grillrunden sind allerdings durchaus möglich. Doch selbst wenn das Brett nicht mehr zum Grillen taugt, können Sie es noch weiter verwenden. Zedernholz eignet sich hervorragend zum smoken: Die alte Planke kann anstelle von Räucherchips verwendet werden. Für alle, die sich dafür interessieren, haben wir natürlich auch ein paar Tipps zum Räuchern und Smoken.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie ausschließlich heißes Wasser und eine harte Bürste. Besonders gewissenhafte Plankenfans machen die Grillplanke mit gewöhnlichem Schleifpapier wieder startklar.
Achtung: Reinigen Sie die Oberseite der Planke auf keinen Fall mit Spülmittel! Denn dieses zieht in das Holz ein und führt dann beim nächsten Einsatz zu einem unerwünschten Geschmack.
Ihr grills.de Team.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-grills-de
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Grills
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.